2022-03-15
Das feline Calicivirus (FCV) verursacht bei infizierten Katzen häufig Ulzerationen der Zunge und Maulschleimhäute (siehe Bild). Jedoch sind auch andere klinische Bilder, wie Gingivitis-Stomatitis, "Limping Syndrome" und die virulent-systemische FCV-Erkrankung verbreitet und so sind Kleintierärztinnen und Kleintierärzte fast täglich mit FCV-Verdachtsfällen konfrontiert.
Der aktuelle erschienene Übersichtsartikel von Andrea Spiri bietet eine umfassende Zusammenfassung der FCV-Literatur und integriert die Ergebnisse der jüngsten Forschung zu den genetischen Merkmalen von FCV, der zellulären und humoralen Immunität hervorgerufen durch eine FCV-Impfung oder -Infektion, der Diagnose von FCV, der FCV-Prävention/-Impfung, den Risikofaktoren einer FCV Infektion und den erforderlichen Hygienemassnahmen in FCV-verseuchten Bereichen.
Der vollständige Artikel ist unter folgendem Link einsehbar:
DOI: https://doi.org/10.17236/sat00346