2022-11-11
Feline Caliciviren (FCV) kommen sehr häufig bei Katzen vor und verursachen in den meisten Fällen Ulzerationen im Maul, Fieber und einen reduzierten Allgemeinzustand. Eine aggressive und hoch-ansteckende Verlaufsform stellt die virulent-systemische FCV-Infektion (VS-FCV) dar. VS-FCV Ausbrüche verursachen grosses (Tier)-Leid, haben eine hohe Letalität und können aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr ganze Tierkliniken oder -praxen lahmlegen.
Die Schweizerische Vereinigung für Kleintiermedizin (SVK) hat ein Positionspapier zu VS-FCV Infektionen publiziert. Hierbei haben Regina Hofmann-Lehmann und Andrea Spiri vom Veterinärmedizinischen Labor als Mitautorinnen mitgewirkt. Das Veterinärmedizinische Labor bietet seit vielen Jahren FCV-PCR Diagnostik an. Aufgrund der Kombination von zwei PCR Systemen wird eine hohe diagnostische Sensitivität erreicht und es können viele verschiedene FCV-Stämme detektiert werden. Im Falle eines Verdachts einer VS-FCV Infektion, kann die PCR-Diagnostik auch als "Notfall" angefordert werden und die Resultate stehen innerhalb von 24 Stunden zu Verfügung. Das Auftragsformular unserer Infektionsdiagnostik finden Sie unter: https://www.vetlabor.ch/diagnostik/auftraege-preise
Und hier gehts zum Positionspapier: https://svk-asmpa.ch/wp-content/uploads/positionspapier-svk-asmpa-vs-fcv.pdf
Bild: Positionpapier SVK unter https://svk-asmpa.ch/wp-content/uploads/positionspapier-svk-asmpa-vs-fcv.pdf